Viskosität: niedrig (z.B. wie Sirup)
Kriechfähigkeit: + + + +
Schutzdauer: ca. 4 Jahre (in geschlossenen Hohlräumen)
Verarbeitung: Sprühdose mit zusätzlichem Feinapplikator
Viskosität: niedrig (z.B. wie Olivenöl)
Kriechfähigkeit: + + + + +
Schutzdauer: min. 2 Jahre (in geschlossenen Hohlräumen)
Verarbeitung: mit handelsüblichen Druckluftsystemen ohne Erwärmung des Materials oder im Flutverfahren
Viskosität: niedrig-mittel (z.B. wie Ketchup)
Kriechfähigkeit: + + + +
Schutzdauer: ca. 6 Jahre (in geschlossenen Hohlräumen)
Verarbeitung: mit handelsüblichen Druckluftsystemen nach Erwärmung des Materials auf ca. 25°C oder mit Airless-Systemen
Viskosität: mittel (z.B. wie Honig) Kriechfähigkeit: + + + Schutzdauer: ca. 15 Jahre (in geschlossenen Hohlräumen) Verarbeitung: mit handelsüblichen Druckluftsystemen nach Erwärmung des Materials auf ca. 45°C oder mit Airless-Systemen
Viskosität: hoch (z.B. wie Melkfett) Kriechfähigkeit: + + Schutzdauer: ca. 20 Jahre (in geschlossenen Hohlräumen) Verarbeitung: mit Airless-Systemen oder Pinsel/Rolle
Viskosität: sehr hoch (z.B. wie Butter)
Kriechfähigkeit: +
Schutzdauer: ca. 30 Jahre (in geschlossenen Hohlräumen)
Verarbeitung: Drahtseilschmiergerät oder Pinsel/Rolle/Schafwollhandschuh
jetzt NEU auf Facebook
Häufig gestellte FRAGEN
Unsere nächsten Messetermine:
12. – 16. April 2023

Messe Essen
unsere EVENTS Seite…
Wir bieten an:
Hohlraumkonservierung &
Unterbodenschutz
Weitere Informationen
gern senden wir Ihnen Informationsunterlagen zu; benutzen Sie unser